Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als Nachkömmling in der Familie wurde Enno schon sehr früh durch die wesentlich älteren Geschwister und deren Freunde die Musik der fünfziger und sechziger Jahren näher gebracht.
Am Wochende wurden die Top-Twenty auf BFN/BFBS gehört und ab 1966 mit Mikrofon auf Tonband aufgenommen.
Auch wenn die Versuche als Musiker mangels Talent schon nach wenigen Jahren wieder eingestellt wurden, ist seine Liebe zur Musik gerade aus dieser Zeit geblieben und ist heute der Schwerpunkt seiner umfangreichen Musikammlung. Neben dem Sammeln von Tonträgern beschäftigt sich Enno sehr intensiv auch mit Hintergründen und zusätzlichen Informationen zur Musik. Sein besonderes Augenmerk gilt auch hier dem englischsprachigen Rock & Roll in seinen diversen Spielarten, zu denen er auch die Surfmusik und den Beat zählt, aber auch andere Genres sind ihm nicht fremd.
Ein weiteres Hobby ist heute das Sammeln und Erhalten hochwertiger alter Hifi-Geräte, speziell von Tonbandmaschinen, die man sich damals als junger Mensch ja nicht leisten konnte.
Radiosendungen wollte er nie machen, ließ sich aber vor einigen Jahren doch dazu überreden und hat inzwischen Erfahrungen auch bei anderen Sendern gesammelt.
Enno ist jeden Dienstag aus dem Sendestudio Bremen ab 20:00 Uhr mit „Best of Oldies“ und an Sonn- und Feiertagen im Wechsel mit Uli ab 9:00 Uhr im Oldie-Frühstück zu hören.
In unregelmäßigen Zeitabständen sendet er „Sweet, soft & lazy“ am Sonntagabend und gelegentlich eine Sondersendung mit einem speziellen Thema.
Am Wochende wurden die Top-Twenty auf BFN/BFBS gehört und ab 1966 mit Mikrofon auf Tonband aufgenommen.
Auch wenn die Versuche als Musiker mangels Talent schon nach wenigen Jahren wieder eingestellt wurden, ist seine Liebe zur Musik gerade aus dieser Zeit geblieben und ist heute der Schwerpunkt seiner umfangreichen Musikammlung. Neben dem Sammeln von Tonträgern beschäftigt sich Enno sehr intensiv auch mit Hintergründen und zusätzlichen Informationen zur Musik. Sein besonderes Augenmerk gilt auch hier dem englischsprachigen Rock & Roll in seinen diversen Spielarten, zu denen er auch die Surfmusik und den Beat zählt, aber auch andere Genres sind ihm nicht fremd.
Ein weiteres Hobby ist heute das Sammeln und Erhalten hochwertiger alter Hifi-Geräte, speziell von Tonbandmaschinen, die man sich damals als junger Mensch ja nicht leisten konnte.
Radiosendungen wollte er nie machen, ließ sich aber vor einigen Jahren doch dazu überreden und hat inzwischen Erfahrungen auch bei anderen Sendern gesammelt.
Enno ist jeden Dienstag aus dem Sendestudio Bremen ab 20:00 Uhr mit „Best of Oldies“ und an Sonn- und Feiertagen im Wechsel mit Uli ab 9:00 Uhr im Oldie-Frühstück zu hören.
In unregelmäßigen Zeitabständen sendet er „Sweet, soft & lazy“ am Sonntagabend und gelegentlich eine Sondersendung mit einem speziellen Thema.